Das Hobby zum Beruf zu machen war seit vielen Jahren der Traum von Diane Gerheim-Wagner. Mit Ihrer kleinen Manufaktur Dianes Gaumenfreuden hat sie diesen Schritt gewagt und bietet dort und an Ihrem Stand Marmelade, Konfitüre, Gelees, Fruchtaufstriche, Chutneys, Relishs und Liköre an. Natürlich alles aus eigener Herstellung.
Die Früchte als Grundlage bezieht sie vorrangig aus der Region. Selbst gepflückt von Obstfeldern oder aus den Gärten von Freunden und Verwandten. Darüberhinaus bezieht sie Früchte von einem zertifizierten und vom örtlichen Obsthändler. Ihr Ziel ist es, nur die beste Qualität an Früchten zu verwenden.
Diane produziert in kleinen Chargen unter hygienischen Bedingungen, um eine hohe Qualität und lange Haltbarkeit der Produkte garantieren zu können.
Diese Marmelade wird 12 Stunden eingekocht. Danach wird sie nochmals 30 Min. aufgekocht. Mit ihren Gewürzen erhält sie einen fruchtig, zimtigen Geschmack. Ideal auch zu Kartoffelhörnchen. Ein Genuss natürlich auch zu frischem Brötchen und zu frischem Graubrot. Im Westerwald nennt man sie auch Quetschekraut und im Vogelsberg auch Quetschehoink.
Eine ideale Marmelade für sonntags morgens zum Frühstück. Orangig frisch. Genial auf einem frischen Brötchen oder zu einem frischen Croissant, natürlich vorher mit Butter belegt. Die Orangen stammen aus Valencia.
Hier wurde jede Menge frischer Ingwer in Orangensaft und Zitronensaft gerieben, mit Orangenlikör verfeinert und noch etwas Zimt und Anis dazugegeben. Der Gelee ist schön cremig. Er ist der Renner bei Dianes Kundschaft.
Rhabarber mit Himbeeren (aus dem Limburger Raum, vom Himbeerfeld Limburg) mit etwas Amaretto und Vanille. Klingt das nicht lecker?!