Bereits seit über 15 Jahren legen die Firmengründer und -inhaber Martin und Robert Klüsener und ihr Team größten Wert auf die Wiederverwendung gebrauchter Rohmaterialien. So ist die Basis eines jeden Feuerwear-Produktes – ob Hip Bag, Portemonnaie, Rucksack oder Tasche – seit jeher gebrauchter Feuerwehrschlauch. Doch auch bei den Fertigungsprozessen und den weiteren eingesetzten Materialien stehen Nachhaltigkeit und das Upcycling an erster Stelle. So wird seit 2021 neben gebrauchtem Feuerwehrschlauch auch Gewebe aus gebrauchten PET-Flaschen für die Feuerwear-Unikate eingesetzt.
Bereits vor der Firmengründung stand für Martin Klüsener fest: „Ich werde Mode aus nachhaltig eingesetztem Rohmaterial herstellen“. So war er schon als Schüler Feuer und Flamme für das Textilhandwerk und probierte sich fleißig an der elterlichen Nähmaschine aus, bevor sich einige Jahre später in seiner Diplomarbeit alles um das Thema Upcycling drehte. „Während der Arbeit an der Diplomarbeit suchte ich bereits nach passendem Rohmaterial, um nachhaltige Mode zu produzieren, die gleichzeitig funktional und vor allem auch stylish sein sollte“, erinnert sich der Firmengründer. „Nachdem ich auf einer nahegelegenen Feuerwehrwache ausrangierte Feuerwehrschläuche entdeckt habe, stand für mich fest, dass ich gefunden habe, wonach ich gesucht hatte: Ein außergewöhnlicher, robuster Stoff, der langlebig und in der Nähe vorhanden ist“, erzählt Klüsener weiter.
Auf die ersten Prototypen folgten bis heute unzählige weitere, die Produktchef Martin Klüsener mit seinem Team selbst entwickelt. So entstehen jährlich zirka zwei bis vier neue Produkte, die viele Iterationen durchlaufen, bis sie den hohen Qualitätsansprüchen der Brüder genügen. Im Jahr verarbeitet das Unternehmen inzwischen 45.000 Meter gebrauchten Feuerwehrschlauch, dem damit ein zweites Leben als stylisches Unikat eingehaucht wird.
Sporttasche Harris
Ob agiles Fussball-Ass oder Schwimmprofi – mit der Sporttasche Harris kommen aktive Sportfans auf ihre Kosten. Durch viel Platz und geringes Eigengewicht zeigt er seine topfitte Seite, die sich mit dem einzigartigen urbanen Design sehen lassen kann. So ist jeder Harris, wie alle Produkte von Feuerwear, aus stabilem Feuerwehrschlauch gefertigt und zeigt als Unikat auf dem Sportplatz nicht nur Leistung sondern auch lässigen Style. Schmutz und Feuchtigkeit nach erfolgreichem Training machen ihm nichts aus, denn die Sporttasche ist von innen sowie von außen leicht zu reinigen und verfügt über separate Fächer. Natürlich ist Harris, abgesehen von seinem sportlichen Einsatz, auch als Weekender für den nächsten Kurztripp geeignet. Harris ist in den Größen M (29,5 x 46 x 23 cm, 28 Liter Volumen, 179 Euro) und L (32,5 x 52 x 23 cm, 39 Liter Volumen, 198 Euro) jeweils in den Schlauchfarben Rot, Weiß und Schwarz erhältlich .
Kulturbeutel Henry
Festivalbesucher, Workaholic oder Beautyqueen – Henry nimmt es mit jedem auf! Dieses Mitglied der Feuerwear-Mannschaft ist ein Kulturbeutel, der sich gewaschen hat. Mit clever designten Fächern, viel Stauraum und starkem Durchhaltevermögen, ist er ein flexibler Begleiter für alle Einsätze des Alltags. Shampoo, Rasierer, Creme und Deo – Henry bietet Platz für alles, was mit muss. Dabei ist er formstabil, spritzwasser-resistent und auswaschbar. Wie alle Produkte von Feuerwear ist jeder Henry ein Unikat aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch, das eine ganz eigene Geschichte mitbringt. Auch er ist in den Schlauchfarben Rot, Weiß und Schwarz erhältlich (15 x 22,5 x 12 cm, 4 Liter Volumen, 79 Euro).
Gürtel Bill
Und er kennt kein Ende: Bill ist der Gürtel aus dem Hause Feuerwear. Als Dauerbrenner ist er fast von Anfang an bei Feuerwear im Programm. Durch die unterschiedlichen Aufdrucke und Gebrauchsspuren aus Feuerwehr-Einsätzen hat jeder Gürtel einen individuellen Used-Look in den Farben Rot, Weiß oder Schwarz. Im Webshop werden täglich neue Exemplare präsentiert, die auf ihren neuen Einsatz warten (Breite 4cm, Länge 130cm, individuell kürzbar, 39 Euro).
Zur Teilnahme einfach bis zum 12. August 2022 eine E-Mail mit dem Betreff „Feuerwear“ an gewinnen@eat-love-vegan.de
schicken. Die/Der Gewinner/in darf sich die Artikel in Wunschfarbe aussuchen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es gelten unsere Teilnahmebedingungen.